kaschen

kaschen
kạ|schen 〈V. tr.; hat; umg.〉
1. jmdn. \kaschen ergreifen, fangen, gefangen nehmen, verhaften
2. (sich) etwas \kaschen widerrechtlich aneignen, in Besitz nehmen, stehlen
● er hat sich ein Fahrrad gekascht [wohl zu kassieren]

* * *

kạ|schen <sw. V.; hat [H. u.] (salopp):
1. jmdn. gefangen nehmen, verhaften.
2. sich widerrechtlich etw. aneignen:
du hast [dir] einfach ein Mofa gekascht und bist abgehauen.

* * *

kạ|schen <sw. V.; hat [H. u.] (salopp): 1. jmdn. gefangen nehmen, verhaften: Wie sie mit Familiennamen heißt, weiß ich nicht ... Das tun wir, damit, wenn einer gekascht wird, er nichts sagen kann über die anderen (Spiegel 39, 1966, 78). 2. sich widerrechtlich etw. aneignen: du hast [dir] einfach ein Mofa gekascht und bist abgehauen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaschen — Kaschen, so v.w. Kachao …   Pierer's Universal-Lexikon

  • kaschen — kaschen:1.⇨ergreifen(2)–2.⇨abfangen(1)–3.⇨verhaften …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Käschen — Käs|chen 〈n. 14〉 kleiner Käse * * * kạ|schen <sw. V.; hat [H. u.] (salopp): 1. jmdn. gefangen nehmen, verhaften. 2. sich widerrechtlich etw. aneignen: du hast [dir] einfach ein Mofa gekascht und bist abgehauen. * * * kạ|schen <sw. V.; hat …   Universal-Lexikon

  • kaschen — kaschentr 1.jnergreifen,aufgreifen,verhaften,gefangennehmen.Gehtzurückaufengl»tocash–einkassieren«,beeinflußtvondt»haschen«.1900ff. 2.sichetwaufunrechtmäßigeWeiseaneignen.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • kaschen — kạ|schen (umgangssprachlich für ergreifen, verhaften); du kaschst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Käschen — Käs|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ergreifen — 1. a) anfassen, anpacken, berühren, betasten, erfassen, fassen, greifen, [in die Hand] nehmen, packen, raffen, zugreifen, zupacken; (ugs.): grapschen; (landsch.): angreifen, anlangen. b) aufgreifen, erhaschen, erwischen, fangen, fassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufgreifen — 1. ergreifen, erwischen, fassen, festnehmen, gefangen nehmen, greifen; (geh.): habhaft werden; (ugs.): abfassen, am/beim Wickel kriegen, am/beim Wickel packen, kassieren, kriegen, schnappen; (salopp): kaschen. 2. anknüpfen, anschließen an,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausheben — 1. ausbaggern, ausgraben, ausschachten, ausschaufeln, ausstechen, auswerfen, baggern, graben, schachten, schaufeln; (ugs.): buddeln; (Fachspr.): exkavieren. 2. aus den Angeln heben, aushängen, herausheben. 3. a) entfernen, fortnehmen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fassen — 1. anpacken, erfassen, ergreifen, festhalten, greifen, in die Hand nehmen, packen; (ugs.): schnappen. 2. anfassen, anrühren, antasten, berühren; (ugs.): antatschen, begrapschen, betatschen; (ugs. abwertend): tatschen; (landsch.): angreifen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”